KNOER steht für Vernetzung &  Zusammenarbeit auf Augenhöhe

KNOER steht für Vernetzung & Zusammenarbeit auf Augenhöhe

zwischen gleichberechtigten Partner*innenn, die als Unterstützer*innen, Berater*innen & Ideengeber*innen für Hochschulen, Politik und Zivilgesellschaft agieren.

KNOER bearbeitet strategische, OER-relevante Themen

KNOER bearbeitet strategische, OER-relevante Themen

wie z.B. Infrastrukturen, Policies oder Qualität in offenen Arbeitsgruppen und moderiert den Dialog hierüber.

KNOER setzt auf vernetzte OER-Kompetenz

KNOER setzt auf vernetzte OER-Kompetenz

und bündelt die unterschiedlichen Expertisen, Aktivitäten und Infrastrukturen seiner Mitglieder im Bereich OER.

Neuigkeiten

Aus dem Nähkästchen der KNOER-Synergiewerkstatt 2024: Wo Gemeinsamkeiten gefunden, gute Ideen weitergesponnen und gemeinsame Veranstaltungen gestrickt werden

Aus dem Nähkästchen der KNOER-Synergiewerkstatt 2024: Wo Gemeinsamkeiten gefunden, gute Ideen weitergesponnen und gemeinsame Veranstaltungen gestrickt werden

Die diesjährige KNOER-Synergiewerkstatt führte die Netzwerkmitglieder vom 27. bis 28.11.2024 …

Förderung für digitale Lehr-Lernmaterialien: TIB Hannover vergibt Mittel für 2025

Förderung für digitale Lehr-Lernmaterialien: TIB Hannover vergibt Mittel für 2025

Die Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) vergibt 2025 Fördermittel zur Entwicklung …

Das KNOER-Team diskutiert auf der Bilanzierungstagung der AG Didaktische Metadaten die Idee der (KN)OER-Kollektionen

Das KNOER-Team diskutiert auf der Bilanzierungstagung der AG Didaktische Metadaten die Idee der (KN)OER-Kollektionen

Die Bilanzierungstagung der AG Didaktische Metadaten vom 10. bis 11. …

Veranstaltungen

Open Education als University Citizenship – Workshop mit Paulina Rinne, Marc Göcks und Konrad Faber

Open Education als University Citizenship – Workshop mit Paulina Rinne, Marc Göcks und Konrad Faber

Mittwoch 18.06.2025 09:30 Uhr – 11:00 Uhr Das Kooperationsnetzwerk KNOER …

Künstliche Intelligenz und Metadaten – Workshop mit Katharina Trostorff, Manuel Kummerländer und Constanze Reder-Knerr

Künstliche Intelligenz und Metadaten – Workshop mit Katharina Trostorff, Manuel Kummerländer und Constanze Reder-Knerr

Der Workshop „Künstliche Intelligenz und Metadaten“ findet am 17.06.2025 von …

Fach-Community-Arbeit in Open Science und Open Education – Workshop mit Dr. Christin Barbarino und Tanja Jeschke

Fach-Community-Arbeit in Open Science und Open Education – Workshop mit Dr. Christin Barbarino und Tanja Jeschke

Der Workshop „Fach-Community-Arbeit in Open Science und Open Education“ findet …

KNOER – Das Kooperationsnetzwerk der Länder für OER im Hochschulbereich…

  • bündelt und vernetzt länderübergreifend OER-förderliche Infrastrukturen und Dienste,
  • schafft eine verbindliche und nachhaltige Struktur der länderübergreifenden Zusammenarbeit,
  • arbeitet in themenorientierten, offenen Arbeitsgruppen ganz konkret an OER-relevanten Themen,
  • ist bei Fragen rund um OER in der Hochschullehre Ansprechpartner für Politik, Hochschulen und weitere Akteure.

Unsere Arbeitsgruppen

AG OER-Policy und -Governance

AG OER-Produktion und Programme

AG OER-Qualität

AG OER-Repositorien und Referatorien („Repo AG“)

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder wollen mit uns zusammenarbeiten?

Grußwort von Minister Hoch zur Gründung von KNOER

Grußwort von Minister Hoch zur Gründung von KNOER

„Ich freue mich, dass mit der Gründung eines länderübergreifenden Netzwerkes eine wichtige Grundlage für den intensiveren Austausch von offenen Bildungsmaterialien …