KNOER steht für Vernetzung &  Zusammenarbeit auf Augenhöhe

KNOER steht für Vernetzung & Zusammenarbeit auf Augenhöhe

zwischen gleichberechtigten Partner*innenn, die als Unterstützer*innen, Berater*innen & Ideengeber*innen für Hochschulen, Politik und Zivilgesellschaft agieren.

KNOER bearbeitet strategische, OER-relevante Themen

KNOER bearbeitet strategische, OER-relevante Themen

wie z.B. Infrastrukturen, Policies oder Qualität in offenen Arbeitsgruppen und moderiert den Dialog hierüber.

KNOER setzt auf vernetzte OER-Kompetenz

KNOER setzt auf vernetzte OER-Kompetenz

und bündelt die unterschiedlichen Expertisen, Aktivitäten und Infrastrukturen seiner Mitglieder im Bereich OER.

KNOER – Das Kooperationsnetzwerk der Länder für OER im Hochschulbereich…

  • bündelt und vernetzt länderübergreifend OER-förderliche Infrastrukturen und Dienste,
  • schafft eine verbindliche und nachhaltige Struktur der länderübergreifenden Zusammenarbeit,
  • arbeitet in themenorientierten, offenen Arbeitsgruppen ganz konkret an OER-relevanten Themen,
  • ist bei Fragen rund um OER in der Hochschullehre Ansprechpartner für Politik, Hochschulen und weitere Akteure.

Unsere Arbeitsgruppen

AG OER-Policy und -Governance

AG OER-Produktion und Programme

AG OER-Qualität

AG OER-Repositorien und Referatorien („Repo AG“)

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder wollen mit uns zusammenarbeiten?