KNOER steht für Vernetzung &  Zusammenarbeit auf Augenhöhe

KNOER steht für Vernetzung & Zusammenarbeit auf Augenhöhe

zwischen gleichberechtigten Partner*innenn, die als Unterstützer*innen, Berater*innen & Ideengeber*innen für Hochschulen, Politik und Zivilgesellschaft agieren.

KNOER bearbeitet strategische, OER-relevante Themen

KNOER bearbeitet strategische, OER-relevante Themen

wie z.B. Infrastrukturen, Policies oder Qualität in offenen Arbeitsgruppen und moderiert den Dialog hierüber.

KNOER setzt auf vernetzte OER-Kompetenz

KNOER setzt auf vernetzte OER-Kompetenz

und bündelt die unterschiedlichen Expertisen, Aktivitäten und Infrastrukturen seiner Mitglieder im Bereich OER.

Neuigkeiten

KNOER goes OERcamp! Veranstaltungsrückblick und KNOER-Beteiligungen auf dem OERcamp 2025 in Hannover

KNOER goes OERcamp! Veranstaltungsrückblick und KNOER-Beteiligungen auf dem OERcamp 2025 in Hannover

Seit 2012 bringt das OERcamp Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen …

Open Science und Open Education: Auch ohne Open Source?

Open Science und Open Education: Auch ohne Open Source?

Gastbeitrag von Steffen Rörtgen (links im Bild) und Christian Friedrich …

Erfolgreiches Format geht in die nächste Runde: Das war die KNOER-Jahrestagung 2025!

Erfolgreiches Format geht in die nächste Runde: Das war die KNOER-Jahrestagung 2025!

Vom 16. bis 17. Juni 2025 fand in Berlin die …

Veranstaltungen

KNOER goes OERcamp! Veranstaltungsrückblick und KNOER-Beteiligungen auf dem OERcamp 2025 in Hannover

KNOER goes OERcamp! Veranstaltungsrückblick und KNOER-Beteiligungen auf dem OERcamp 2025 in Hannover

Seit 2012 bringt das OERcamp Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen …

Open Education als University Citizenship – Workshop mit Paulina Rinne, Marc Göcks und Konrad Faber

Open Education als University Citizenship – Workshop mit Paulina Rinne, Marc Göcks und Konrad Faber

Mittwoch 18.06.2025 09:30 Uhr – 11:00 Uhr Das Kooperationsnetzwerk KNOER …

Künstliche Intelligenz und Metadaten – Workshop mit Katharina Trostorff, Manuel Kummerländer und Constanze Reder-Knerr

Künstliche Intelligenz und Metadaten – Workshop mit Katharina Trostorff, Manuel Kummerländer und Constanze Reder-Knerr

Der Workshop „Künstliche Intelligenz und Metadaten“ findet am 17.06.2025 von …

KNOER – Das Kooperationsnetzwerk der Länder für OER im Hochschulbereich…

  • bündelt und vernetzt länderübergreifend OER-förderliche Infrastrukturen und Dienste,
  • schafft eine verbindliche und nachhaltige Struktur der länderübergreifenden Zusammenarbeit,
  • arbeitet in themenorientierten, offenen Arbeitsgruppen ganz konkret an OER-relevanten Themen,
  • ist bei Fragen rund um OER in der Hochschullehre Ansprechpartner für Politik, Hochschulen und weitere Akteure.

Unsere Arbeitsgruppen

AG OER-Policy und -Governance

AG OER-Produktion und Programme

AG OER-Qualität

AG OER-Repositorien und Referatorien („Repo AG“)

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder wollen mit uns zusammenarbeiten?

Grußwort von Minister Hoch zur Gründung von KNOER

Grußwort von Minister Hoch zur Gründung von KNOER

„Ich freue mich, dass mit der Gründung eines länderübergreifenden Netzwerkes eine wichtige Grundlage für den intensiveren Austausch von offenen Bildungsmaterialien …